AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fotografie-Dienstleistungen
1. Vertragsgegenstand
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Julia Rieck Detailfotografie, im Folgenden als "Fotografin" bezeichnet, und dem Kunden, im Folgenden als "Kunde" bezeichnet, in Bezug auf die Erbringung von Fotografie-Dienstleistungen.
2. Leistungen
2.1. Die Fotografin bietet verschiedene Fotografie-Dienstleistungen an, darunter:
-
Hotelfotografie
-
Food-& Restaurantfotografie
-
Portrait- & Businessfotografie
-
Familien- & Kindergartenfotografie
-
Lifestylefotografie
Weitere Fotografie-Dienstleistungen auf Anfrage.
2.2. Die genauen Leistungen und Konditionen werden in einem separaten Angebot oder Vertrag festgehalten.
3. Zahlungsbedingungen
3.1. Die Preise für die Fotografie-Dienstleistungen richten sich nach dem vereinbarten Umfang und werden im Voraus oder gemäß den Zahlungsbedingungen im Angebot/Vertrag des Kunden festgelegt.
3.2. Die Zahlung erfolgt spätestens 14 Tage nach Erbringung der Dienstleistungen, sofern nicht anders vereinbart.
3.3. Bei verspäteter Zahlung können Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berechnet werden.
4. Rechte an den Fotos
4.1 Nutzungsrechte: Die Fotografin räumt dem Kunden das nicht-exklusive, zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht ein, die erhaltenen Bilder für private Zwecke zu nutzen. Eine kommerzielle Nutzung (z.B. für Werbung, Verkauf) bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung der Fotografin.
4.2 Urheberrecht: Das Urheberrecht an den Bildern bleibt bei der Fotografin. Der Kunde erkennt an, dass er keine Rechte an den Bildern verkaufen oder in einer Weise nutzen darf, die das Urheberrecht der Fotografin verletzen.
5. Nutzung und Veröffentlichung
5.1. Die Fotografin ist berechtigt, ausgewählte Fotos für Werbezwecke und zur Portfolio-Präsentation zu verwenden, sofern nicht anders vereinbart.
5.2. Der Kunde kann im Fotografievertrag auswählen, ob seine Fotos möglicherweise auf der Website, in sozialen Medien oder in anderen Marketingmaterialien der Fotografin veröffentlicht werden dürfen.
6. Haftungsausschluss
6.1 Die Fotografin haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.2 Für die Erhaltung der Bildrechte, die durch unvorhergesehene Ereignisse wie technische Defekte oder höhere Gewalt verloren gehen, übernimmt die Fotografin keine Haftung.
7. Datenschutz
7.1. Die Fotografin verpflichtet sich, personenbezogene Daten des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für den vereinbarten Zweck zu verwenden.
7.2. Die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur mit Einwilligung des Kunden oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
8.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
2025